Microneedling
Das von einem Hautpflegeexperten durchgeführte Microneedling ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem mit einem Handinstrument, das mit sehr feinen Nadeln bestückt ist, winzige Stiche in die Haut gesetzt werden. Diese kontrollierten Verletzungen lösen den natürlichen Heilungsprozess der Haut aus und regen so die Kollagen- und Elastinproduktion an. In den meisten Fällen wird dieses Verfahren angewendet, um feine Linien, Falten, Aknenarben oder Dehnungsstreifen zu mildern und das Hautbild zu verbessern.
FÜR WEN IST MICRONEEDLING GEEIGNET?
Microneedling ist eine relativ einfache und schnelle Methode, um feine Linien, Falten und Narben zu behandeln. Da die Epidermis intakt bleibt, kann das Verfahren problemlos wiederholt und auch an Stellen angewendet werden, für die Laserbehandlungen und tiefe chemische Peelings eher ungeeignet sind, etwa um die Augen und den Mund herum, an den Händen und im Dekolleté-Bereich. Damit ist Microneedling für fast jeden eine gut geeignete Behandlung.
WIE FUNKTIONIERT MICRONEEDLING?
Einfach ausgedrückt ist Microneedling eine Methode, um den hauteigenen Heilungsprozess auszulösen. Die Nadeln des Microneedling-Geräts fügen der Haut auf kontrollierte Weise feine Stichwunden zu. Mit jedem Nadelstich entsteht ein mikroskopisch kleiner Kanal bzw. Hohlraum. Die Haut nimmt diesen Kanal als Gewebsverlust wahr und beginnt, Kollagen und Elastin zu bilden, um ihn zu „füllen“. Kollagen ist das Hauptstrukturprotein der Haut und als solches dafür verantwortlich, sie gesund, fest und elastisch zu erhalten. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Hautstruktur.
WIE FÜHLT SICH EINE MICRONEEDLING-BEHANDLUNG AN?
Microneedling-Behandlungen bei einem Experten können je nach behandelter Körperregion 15 Minuten bis zu einer Stunde dauern. Ob die Behandlung unangenehm ist oder kleine Blutungen entstehen, hängt von der Nadellänge ab. Bei tiefergehenden Anwendungen wird meist eine Betäubungscreme aufgetragen, um Beschwerden zu vermeiden. Ihr Hautpflegeexperte rollt dann mit dem Microneedling-Gerät über Ihre Haut, um winzig kleine Einstiche zu erzeugen. Das Gefühl dabei wird meist als „piksend“ beschrieben. Unmittelbar nach der Behandlung kann Ihre Haut gerötet und ein wenig geschwollen sein. Diese Nachwirkungen lassen normalerweise innerhalb eines Tages nach, können aber bis zu einer Woche brauchen, um ganz zu verschwinden. Da Ihre Haut nach der Prozedur empfindlicher ist, sollten Sie vorerst unbedingt die Sonne meiden.
WANN SOLLTE ICH EIN MICRONEEDLING VORNEHMEN LASSEN?
Wie die meisten Praxisbehandlungen erhöht ein Microneedling die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut. Daher sollten Sie für Ihre Microneedling-Sitzung einen Zeitpunkt wählen, zu dem die Sonnenstrahlung möglichst gering ist. Denken Sie bei der Terminwahl außerdem daran, dass zwar schon nach einer Sitzung Ergebnisse sichtbar sein können, jedoch normalerweise drei bis fünf Sitzungen alle vier bis sechs Wochen mit anschließendem Pflegeprogramm empfohlen werden. Die Anzahl der Behandlungen hängt vom gewünschten Effekt und von der verwendeten Nadellänge ab.
WO SOLLTE ICH EIN MICRONEEDLING VORNEHMEN LASSEN?
Microneedling kann eine effektive Behandlung zur Milderung feiner Linien und Falten, Aknenarben und Dehnungsstreifen sein und das Hautbild verbessern. Wenden Sie sich an einen Dermatologen zur Beratung. Dieser kann außerdem gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte, eingehende Pflegeroutine für zuhause aufstellen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten.